Führerscheinausbildung
In Thorsten's Fahrschule bieten wir die Führerscheinausbildung in allen Fahrerlaubnisklassen. Egal ob es in Richtung PKW, Motorrad oder Bus und LKW geht, erfahrene Fahrlehrer bieten fachkundige Ausbildung und bereiten optimal auf die Fahrerlaubnisprüfung vor.
- Motorrad (A1, A2, A, Mofa-Schein, B196)
- PKW (B, B96, B196, B197, BE)
- Traktor (L, T)
- LKW (C, C1, CE, C1E)
- Bus (D, DE)
ASF Aufbauseminar
In Stadt und Landkreis Coburg wechseln sich die Fahrschulen mit dem ASF Aufbauseminar ab. So finden auch in Thorsten's Fahrschule regelmäßig Aufbauseminare statt. Welche Fahrschule gerade an der Reihe ist, erfährt man unter der Hotline 09561-26468
ASF – Kursinhalt und Ablauf
- das Aufbauseminar besteht aus vier Sitzungen von jeweils 135 Minuten und wird in einem Zeitraum von zwei bis vier Wochen abgehalten
- die Anzahl der Teilnehmer muss zwischen 6 und 12 Fahranfängern liegen
- die Beobachtungsfahrt wird zwischen der ersten und zweiten Sitzung durchgeführt und dauert 30 Minuten
Aufbauseminar-Hotline: 09561-26468
FES Seminar zum Punktabbau
Punkte sammeln beim Einkaufen oder Tanken ist ein beliebtes Hobby - Punkte im Straßenverkehr sind allerdings weniger erfreulich. Mit der Einführung des neuen Punktesystems hat sich auch beim Abbau der Punkte einiges geändert. Konnte man doch früher mit einem Punkteabbauseminar 2 oder 4 Punkte wieder abbauen, so scheint der 1 Punkt Erlass mit einem Fahreignungsseminar FES ein geringer Lohn für die Bemühung.
Vielleicht lohnt sich ein Fahreignungsseminar aber doch. Der Abbau des einen Punktes ist nämlich nicht das einzige, was in diesem Seminar mit auf den Weg gegeben wird. Viel wertvoller ist die Erkenntnis, wie man in Zukunft vermeiden kann, wieder neue Punkte anzusammeln!
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen und diskreten Gespräch über das Seminar, die Inhalte, Kosten und klären ab, welchen Nutzen Sie für Sich herausziehen können.
Ablauf:
- 2x Verkehrspädagogische Teilmaßnahme zu je min. 90 Minuten bei uns in der Fahrschule
- 2x Verkehrspsychologische Teilmaßnahme zu je min. 75 Minuten bei einem Verkehrspsychologen
Rechtliche Hintergrundinformationen gibt es HIER
Motorrad (Leichtkraftrad) fahren mit dem Autoführerschein Klasse B196
Leichtkrafträder der Klasse A1 fahren mit dem Autoführerschein - Das geht mit einer Fahrerschulung für die Klasse B196 in unserer Fahrschule
Voraussetzungen:
- Mindestalter 25 Jahre
- 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
- Erfolgreiche
Teilnahme an der Fahrerschulung (Ziel der Schulung ist die Befähigung
zum sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Führen eines
Kraftrades der Klasse A1)
- Vollschutzkleidung für die praktische Ausbildung erforderlich
Mindestumfang der Fahrerschulung:
- 4x 90 Min. theoretischer Motorrad-Unterricht
- 5x 90 Min. praktische Motorrad-Ausbildung (Grundausbildung zur Fahrzeugbeherrschung, Überland- und Autobahnfahrten)
- falls notwendig, weitere praktische Ausbildung nach Bedarf, bis das Ausbildungsziel erreicht ist
Jetzt informationen anfordern unter info@thorstensfahrschule.de
Wir sind Mitglied im Landesverband Bayerischer Fahrlehrer e.V.
Thorsten's Fahrschule ist Mitglied im Landesverband Bayerischer Fahrlehrer e.V.
Alle Verbandsfahrschulen setzen sich für eine professionelle, pädagogisch wertvolle und korrekte Fürherscheinausbildung - und somit für mehr Sicherheit und weniger Unfallzahlen auf unseren Straßen ein. Auf Bundesebene arbeiten die Fahrlehrerverbände mit bei Gesetzesentwürfen und setzen sich für sinnvolle Reformen im Verkehrswesen ein, z.B. Begleitendes Fahren mit 17, Roller-Führerschein ab 15, Optimierung der Fahrlehrerausbildung.
Unser Berufsethos
- Aus- und Weiterbildung von Fahrern und Fahrerinnen ist unsere Profession.
- Wir handeln im Straßenverkehr verantwortungsvoll und umweltbewusst und bilden auch so aus.
- Wir gehen mit unseren Fahrschülern wertschätzend um.
- Die Einhaltung der Ausbildungsvorschriften ist für uns verpflichtend.
- Wir bilden gewissenhaft, verantwortungsvoll und nach pädagogischen Grundsätzen aus.
- Regelmäßige fachliche und pädagogische Weiterbildung ist unser Anspruch.
- Unter Qualität verstehen wir Seriosität, Transparenz und Fairness, insbesondere bei unserer Ausbildung.
- Wir verhalten uns fair gegenüber unseren Kunden und Mitbewerbern.
- Wir repräsentieren den Fahrlehrerberuf sowohl im Straßenverkehr als auch im gesellschaftlichen Leben vorbildlich.
- Wir bemühen uns um die ständige Weiterentwicklung des Fahrlehrerber
Wir sind Mitglieder der Kreisverkehrswacht Coburg e.V.
Thorsten's Fahrschule ist Mitglied in der Kreisverkehrswacht Coburg e.V.
Die Verkehrswacht ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch entsprechende Aufklärung, Verkehrsbeschulung und verschiedene Aktionen alle Verkehrsteilnehmer zu verkehrsgerechtem Verhalten zu veranlassen und damit das eigene aber auch das Leben und die Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Unsere Fahrlehrer arbeiten bei Verkehrssicherheitsprogrammen und als Moderatoren bei den verschiedensten Fahrtrainings der Verkehrswacht mit.
Fahrtraining für junge und erfahrene PKW- und Motorradfahrer: fahrtraining.verkehrswacht-coburg.de
Kontakt
Theaterplatz 2-4
96450 Coburg
Öffnungszeiten
4x pro Woche Theorie-Unterricht - Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr - so kannst Du bei uns in nur 3 Wochen den kompletten Grundunterricht absolvieren